
Berufliche Schule für Banken, Versicherungen & Recht mit Beruflichem Gymnasium
Im Herzen von St. Pauli
.
.
Schulische Corona-Schutzmaßnahmen im „Lockdown-light“:
Aufgrund der besonderen schulischen Situation am Standort Budapester Straße 58 gilt im Gebäude und auf dem Gelände weiterhin die uneingeschränkte Maskenpflicht!
Details finden Sie im aktuellen Corona-Hygieneplan[pdf].
DISTANZUNTERRICHT bis 31. Januar.
Wichtige Mitteilung der Schulleitung
Die Berufliche Schule St. Pauli liegt mitten im Herzen Hamburgs. Hier werden angehende Banker, Kaufleute für Versicherungen und Finanzen sowie Angestellte in den Rechtsberufen ausgebildet. Das Berufliche Gymnasium mit Fachrichtung Wirtschaft führt in drei Jahren zum Abitur, mit dem alle Studiengänge an allen Hochschulen studiert werden können. Die Berufsvorbereitungsschule ergänzt unser vielfältiges Angebot.
Termine und Kurzmitteilungen der BS11

Anmeldephase am Beruflichen Gymnasium startet bald!
In drei Jahren zum Abitur: Individuelle Informationsgespräche und Online-Informationsnachmittage am Wirtschaftsgymnasium St. Pauli Mittlerer Bildungsabschluss – und dann? Ausbildung? Oder doch […]

Distanzunterricht bis 31. Januar!
Distanzunterricht im Zuge des verschärften Lockdowns bis zum 31. Januar 2021 Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Auszubildende undliebe Ausbildungspartner der Beruflichen […]

Python Programmierkurs 2020/2021
Der Januarkurs ist voll. Neuer Kurs ab April 2021. Für Interessenten gibt es eine Warteliste. […]

Neue IPad Pilot-Klassen starten
Es ist soweit: Nach einer intensiven Testphase sind nach den Herbstferien an der Beruflichen Schule St. Pauli fünf IPad Pilot-Klassen […]

Die BS11 führt die Lernplattform „Moodle“ ein (LMS Lernen Hamburg)
Mit der Einführung der digitalen Lernplattform LMS Lernen Hamburg hat die Berufliche Schule St. Pauli hat einen weiteren wichtigen Meilenstein […]

Homepage BS11 | Neues Design
Die Homepage der BS11 erscheint nunmehr in einem neuen, zeitgemäßen Design. Die Überarbeitung wurde u.a. notwendig, um die Bedienung flexibel […]
Berichte aus DER BS¹¹

Anmeldephase am Beruflichen Gymnasium startet bald!
In drei Jahren zum Abitur: Individuelle Informationsgespräche und Online-Informationsnachmittage am Wirtschaftsgymnasium St. Pauli Mittlerer Bildungsabschluss – und dann? Ausbildung? Oder doch […]

Sommerfest 2019 | Video vom Bühnengeschehen
Das Sommerfest 2019 – in bewährter Tradition mit Bühnenprogramm und vielen und vielerlei Ständen, Spielen und Vergnügungen im Schulgebäude und […]

KÄNGURU(MATHE)WETTBEWERB
KÄNGURU(MATHE)WETTBEWERB IN CORONA ZEITEN – „Ferien verlängert!«, war der erste Gedanke, der mir und vielen anderen Schülern|innen am 15.03.2020 eingefallen […]

BS11 CUP 2020 | Das Finale | Bilder, Berichte, Videos
RATTOS LOCOS (VS 22/4) sind die verdienten Sieger.

Einfach Toll! Skireise 2020
6 Tagesberichte von der Skifahrt 2020. Mit tollen Bildern und einem rasanten Video.

Weihnachtsfeier 2019 | Ein Musikvideo
Ein kleines Musikvideo mit wunderschönen Liedern und Instrumentalstücken von der Weihnachtsfeier am 19. Dezember 2019. Vielen Dank an alle Akteure […]

Schachturnier an der BS11 | 23. Nov. 2019
Am vergangenen Samstag, 23.11.2019, fand der Hamburger Grundschulschachtag zum ersten Mal in seiner Geschichte an einer beruflichen Schule statt. 325 […]

Deutscher Lehrerpreis 2019 | für BS11-Lehrer Keven Lass
Am 18.11.2019 wurde unser Kollege Keven Lass für seine hervorragende pädagogische und innovative Arbeit mit dem Deutschen Lehrerpreis in Berlin […]

#NEXT: Gründung eines VR-Start-UPs | Nov. 2019
„Kommt, wir gründen ein VR-StartUp“ – Das war Motto und Titel der #Next-Veranstaltung im November zum Themakomplex „Junge Firmengründung“. Der […]

InnoWard 2019 | BS11 gewinnt 1. Preis
Work Shadowing gewinnt InnoWard 2019 der deutschen Versicherungswirtschaft Das Work Shadowing der Beruflichen Schule St. Pauli überzeugt das Fachpublikum des […]

ERÖFFNUNG TAPE-ART PROJEKT | 13.09.2019
Am letzten Freitag, 13. September 2019, wurde in der 11:00 Uhr-Pause das TapeArtBild der Künstlerin Anne Küchler „eingeweiht“. Im Kreis der […]

BG St. Pauli | Abiturfeier 2019
Nachdem 2017 und 2018 in der VIP-Lounge des St. Pauli-Stadions gefeiert worden war, haben sich 2019 die AbiturientInnen in alter […]

Deutsch-Polnischer Schüleraustausch | Juni 2019
„Was ist ein Schüleraustausch? Ist es ein Klassenausflug? Nein, es ist mit Sicherheit kein Ausflug, obwohl bei dieser Gelegenheit viel […]

Dänisches Business College in der BS11
Am Mittwoch, den 08.05.19 empfing die Berufliche Schule St. Pauli Schülerinnen und Schüler von einem Wirtschaftsgymnasium aus Dänemark. Insgesamt 32 […]

Großer Erfolg | Erstes Job Dating | März 2019
Hohe Motivation, viele Interessenten: Erstes Job Dating an der Beruflichen Schule St. Pauli Ich will ein Date mit einem Azubi […]

BS11-CUP 2019 | Tag 5 | 01.03.2019 | Das Finale
Tag 5 – Finaltag – Was für ein toller Abschluss! Der heutige Finaltag bot alles, was das Fußballherz höher schlagen […]

Work Shadowing – Eine Erfolgsgeschichte an der BS11
Am 18.02.2019 wurden bei einer feierlichen Veranstaltung die Zertifikate für den ersten Durchgang des Work Shadowing vergeben. Neben den Auszubildenden […]
Unsere Schule in Zahlen
Lehrkräfte | rd. 120 |
Verwaltung und sonstiges Personal | rd. 10 |
Schülerinnen und Schüler | rd. 2100 |
davon … | |
Berufsschule | rd. 1700 |
Berufliches Gymnasium | rd. 250 |
Berufsvorbereitung (AV-Dual, AVM-Dual, IVK) | rd. 150 |
HIGHLIGHTS und BesonDere Angebote
- Bilinguale Unterrichtsangebote in der Berufsschule und im Beruflichen Gymnasium.
- Etabliertes Lerncoaching und Lernbegleitungsangebot
- Preisgekröntes Angebot im Bereich der Berufs- und Studienorientierung
- Moderne Mediathek mit Selbstlernzentrum
- Internationale Reisen, Schüleraustausche und Angebote zur transnationalen Mobilität
- Umfangreiches Sportangebot (u.a. Skikurse, Fußballturnier BS11-Cup)
- Podcast- und Medienstudio mit modernster digitaler Ausstattung
- Programmierkurse
- Modernste EDV-Ausstattung im ganzen Gebäude
- Eigene Schulkantine mit Innen und Außenbereich
- Standort der Beruflichen Hochschule Hamburg (ab Schuljahr 2021)
Ausstattung der Schule

Die BS11 verfügt über eine sehr modernes und technisch hervorragend ausgestattetes Gebäude. Die gute Ausstattung und die großzügig geplanten Unterrichtsräume sind Garanten für eine hochaktuelle und praxisorientierte Ausbildung. Offene Lernlandschaften und Gruppenarbeitsräume bieten ideale Möglichkeiten für individualisierte Lernkonzepte. Eine Mediathek, eine Mensa/Cafeteria und offene Veranstaltungsflächen runden das Angebot ab und bieten Platz zum Lernen, Entspannen und den gemeinsamen Austausch.
- WLAN für Schülerinnen und Schüler
- Smartboards in allen Unterrichtsräumen
- Drei-Feld-Sporthalle
- Außengelände mit Tischen und Bänken
- Cafeteria
- Mediathek
- Computerräume
- IPads im Unterricht
- Fachräume
- Gruppenarbeitsräume
- Podcast-Studio
Individuelle Begleitung…
für eine erfolgreiche Zukunft. Wir wissen: Unsere Schülerschaft ist unterschiedlich und kommt mit verschiedenen Lernvoraussetzungen zu uns. Deshalb steht bei uns von Anfang an der Mensch im Mittelpunkt. Wir legen Wert darauf, alle Kompetenzen für eine berufliche Zukunft zu vermitteln und gehen auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein. Bei Bedarf bieten wir u. a. allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule durch gut ausgebildete Lerncoaches und Beratungslehrer Unterstützung bei Prüfungsangst, Konflikten und vielem mehr. Ergänzt wird unser Angebot durch eine individuelle Lernbegleitung.
Digitalisierung an der BS11
An der BS11 sind wir überzeugt, dass die Arbeit mit digitalen Medien heute die Regel und nicht die Ausnahme darstellt. Auf die raschen Veränderungen in allen Bereichen der Wirtschaft, Gesellschaft und Lehre reagiert die BS11 mit einer modernen technischen Ausstattung.
Alle Unterrichtsräume sind mit digitalen Tafeln (sogenannte Smartboards) ausgestattet, in allen Räumen gibt es Internet über Wlan. Unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte speichern und verwalten ihre Daten in der schuleigenen Cloud, auf die auch von Zuhause über das Internet zugegriffen werden kann.
Für speziellen EDV-Unterricht stehen großzügige EDV-Räume zur Verfügung. Darüber werden u.a. schuleigene Ipads- und Notebooks im Unterricht eingesetzt. Multimedial wird das Angebot durch ein Podcast-Studie abgerundet, dass Produktionen in Studio-Qualität ermöglicht.
Aktuell beginnen wir mit dem Aufbau eines Moodle-Learning-Management-Systems.
