
Berufliche Schule für Banken, Versicherungen & Recht mit Beruflichem Gymnasium
Im Herzen von St. Pauli
Die BERUFLICHE SCHULE St. Pauli …
… liegt mitten im Herzen Hamburgs. Hier werden angehende Banker, Kaufleute für Versicherungen und Finanzen sowie Angestellte in den Rechtsberufen ausgebildet. Das Berufliche Gymnasium mit Fachrichtung Wirtschaft führt in drei Jahren zum Abitur, mit dem alle Studiengänge an allen Hochschulen studiert werden können. Die Berufsvorbereitungsschule ergänzt unser vielfältiges Angebot.
In unserer aktuellen digitalen Broschüre finden Sie alle Informationen über unsere Schule.
Ein besonderes Merkmal unserer Schule und einzigartig in Hamburg, ist der Bilinguale Unterricht und die Möglichkeit die Fächer BWL und VWL in Englisch zu belegen und im Abitur prüfen zu lassen
Termine und Kurzmitteilungen der BS11

Dänischer Besuch an der Schule
Am Donnerstag, den 30.03. hatte die Schule wiederholten Besuch aus dem Kopenhagener Ørestad Gymnasium. Die Klassen, die eigentlich in Itzehoe […]

BS11-CUP 2023 | Endlich darf wieder gekickt werden
Endlich ist es wieder soweit! In dieser Woche (27.02.-03.03.) findet einer der Jahres-Höhepunkte im Schulleben der BS11: der BS11-Cup. Mit […]

News aus der Wahlzeit Sportmanagement
Hey, hast du Lust dein sportliches Können für eine gute Sache zu nutzen? Dann sind wir genau die richtigen Ansprechpartner […]

Anmeldung am Beruflichen Gymnasium ab sofort!
In drei Jahren zum Abitur: Individuelle Informationsgespräche und Informationsnachmittage am Wirtschaftsgymnasium St. Pauli Mittlerer Bildungsabschluss – und dann? Ausbildung? Oder doch […]

Ich bin dann mal weg – Angebote für Auslandspraktika
Hast du Lust, einen Teil deiner Ausbildung im Ausland zu verbringen und spannende Erfahrungen zu sammeln? Dann sind die Angebote […]
Berichte aus DER BS¹¹

Besuch „Das Junge Europa-Forum 2023“
Besuch „Das Junge Europa-Forum 2023“ am 24.05. in den Mozartsälen des Logenhauses Am Mittwoch, den 24.05.2023, besuchten die beiden PGW-Kurse […]

Soft Skill Seminar der Bankklasse B 21/71 im Haus Rissen
Wer weiß denn sowas, dachten wir uns, als wir im Haus Rissen eintrafen und mit einem Einstellungstest überrascht worden. In […]

Gefangene helfen Jugendlichen
Präventionsunterricht am 04.05.2023 Heute kam ein Inhaftierter zu uns in den Unterricht und erzählte uns von dem „Leben im Knast“ […]

Kooperationsvereinbarung mit Oberstufenzentrum in Berlin geschlossen
Die Berufliche Schule St. Pauli und das Oberstufenzentrum Banken, Immobilien und Versicherungen (OSZ BIV) haben eine Kooperationsvereinbarung für eine jährlich alternierend stattfindende […]

Haspa Marathon 2023
Gute Stimmung, zauberhaftes Wetter und tolle Leistungen Nach einer langen sportlichen Pause, welche durch die Corona-Pandemie bedingt war, konnten wir […]

Mein Auslandspraktikum auf Kreta 2023
Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut. Perikles Mein Name ist Mailin und aktuell befinde ich mich im 1. Ausbildungsjahr […]

Dänischer Besuch an der Schule
Am Donnerstag, den 30.03. hatte die Schule wiederholten Besuch aus dem Kopenhagener Ørestad Gymnasium. Die Klassen, die eigentlich in Itzehoe […]

Staffelmarathon 2023
Am 23. April ist es wieder soweit! Unter dem Motto „run the blue line“ findet der jährliche Haspa Staffelmarathon im […]

BS11-CUP 2023 | Ein grandioses Finish!
Was eine Woche! Jede Menge Schweiß, Muskelkater, Freude aber auch Niederlagen hatte diese Woche zu bieten. Beim heutigen Finaltag wurde […]

Schulbesuch der neuen Präsidentin der BHH
Am 27.02.23 hat die neue Hochschulpräsidentin der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH), Prof. Dr. Insa Sjurts, gemeinsam mit Prof. Dr. Sebastian […]

Femme Fatale
Besuch der Ausstellungen Femme Fatale und Impressionisten in der KunsthalleHamburg im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichtes Bildende Kunst undDeutsch als Zweitsprache […]

BS11-CUP 2023 | Endlich darf wieder gekickt werden
Einer der Jahres-Höhepunkte im Schulleben der BS11: der BS11-Cup. Mit 40 Mannschaften. Eine riesengroße Organisationsarbeit. Auf dieser Seite werden die […]

Besuch aus Irland
Sind die Deutschen wirklich so pünktlich, fleißig und organisiert, wie man es ihnen nachsagt? Dies konnten zwei irische Schülerinnen und […]

Hispanos in den USA – kulturelle Vielfalt im eigenen Klassenzimmer erfahrbar gemacht
Im Rahmen eines Projekts zum Thema „Hispanos in den USA“, interviewten die Schüler*innen der Klasse BG 23/3 fünf Lateinamerikaner*innen, die […]

Deutsch-Polnischer Schüleraustausch
Im September 2022 ging es für eine Gruppe von 12 Schüler:innen und 2 Lehrerinnen des Beruflichen Gymnasiums für eine Woche […]

Mein Auslandspraktikum in Perpignan
Im Oktober 2022 begab ich mich zusammen mit einem Mitschüler auf ein Auslandspraktikum nach Perpignan in Süd-Frankreich. Dieses Praktikum wurde […]

Erfahrungsbericht Auslandspraktikum in Frankreich
Dass die Angebote der Auslandspraktika von Erasmus+ sehr individuell sind, zeigt die Erfahrung, die ich zusammen mit Lennart machen konnte. […]

Inter BS11- Fußballmannschaft
Die Fußballmannschaft der Beruflichen Schule St. Pauli, die Inter BS11, hat Ende Januar am Wintercup unserer Partnerschule, dem Marion- Donhöff- […]

Von der Internationalen Vorbereitungsklasse zum Abitur
Am 10. November 2022 bekamen die Neuhamburgerinnen und Neuhamburger der Vorsemesterklassen Besuch. Dabei handelte es sich um keine unbekannten Gesichter […]

Mein Auslandspraktikum in Sevilla
Im Oktober 2022 absolvierte ich ein Auslandpraktikum in Sevilla, Spanien mit der Unterstützung der Organisation Arbeit und Leben Hamburg. Auf […]

Sportunterricht On Ice
Am 1.Dezember 2022 waren wir mit unserer Klasse Eislaufen. Die Idee dazu kam uns in einer Vertretungsstunde mit unserem Sportlehrer […]

Mit einem Tischtennistunier in die Weihnachtsferien
Im Rahmen des Sportunterrichts unter Leitung von Herrn Maasch hat unsere Klasse BG 24/3 einige Stunden Tischtennis gespielt. Als Einstieg […]

„Post mit Herz“ – IVK-Klassen machen mit
„Gerade in dieser Jahreszeit leiden viele Menschen unter ihrer Einsamkeit- zum Beispiel imPflegeheim oder auf der Straße. Diesen Menschen soll […]

IVK 21/3 auf Entdeckertour durch Hamburg
Im Rahmen des DAZ-Unterrichtes haben wir uns in den letzten Wochen sehr intensiv mitUmweltproblemen in Hamburg und möglichen Maßnahmen zur […]

Gemeinschaft erleben – Teamentwicklungstage 2022
Im vergangenen Schuljahr ins Leben gerufen um nach coronabedingtem Fern- und Wechselunterricht die Klassengemeinschaften zu stärken und in einen normalen […]

Mein Auslandspraktikum in Frankreich
Im Oktober 2022 habe ich mein Auslandspraktikum in Perpignan, Frankreich gemacht. Wie es dazu kam und was ich so erlebt […]

Zeitreise – Unterricht wie vor 125 Jahren
Am 16.09.2022 waren wir mit unserer Klasse (BG24/3) im Schulmuseum, um das Schulleben der Wilhelminischen Zeit zum Ende des 19 […]

Auslandspraktikum in Schweden – Trotz Corona ins Ausland
Hej! Das „j“ am Ende stimmt, da dieses „Hej“ für „Hallo“ im Schwedischen steht. 🙂 Mein Name ist Nilüfer und […]

Deutschunterricht im Theater
Heute hat der Deutsch-Unterricht einmal nicht im Klassenraum stattgefunden: Um das gegenwärtige Abiturthema „Woyzeck“ von Georg Büchner aus dem 19. […]

Jugend debattiert in Sprachlerngruppen – BS11 mit zwei Klassen vertreten
Am 27.06.22 fand erneut der Wettbewerb „Jugend debattiert in Sprachlerngruppen“ teil, an dem unsere Schule mit der IVK 21/1 mit […]

Vom Stasi-Gefängnis bis zum Beachclub – unser Tag in Berlin
Am 24. Juni 2022 machten wir, die VS24/3, mit unseren Lehrer*innen Frau Otto, Herrn Best und Herrn Keggenhoff einen Ausflug […]

Wie klingt Hamburg
In der Zeit vom Januar bis April 2022 hat die IVK 21/3 am ausgelobten Wettbewerb „Wie klingt Hamburg“ von Hinz […]

Mein Praktikum in Singapur
Moin, mein Name ist Vincent Wolf und ich bin Auszubildender zum Rechtsanwaltsfachangestellten bei der Ausbildungskanzlei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN (ASD). Zusätzlich zur Ausbildung […]

Neues von: THEORY MEETS PRACTICE
On May 16, 2022 our Bili class BG23 visited Worlée Naturwaren GmbH’s production site in Hamburg. Worlée, a family run […]
Unsere Schule in Zahlen
Lehrkräfte | rd. 120 |
Verwaltung und sonstiges Personal | rd. 10 |
Schülerinnen und Schüler | rd. 2100 |
davon … | |
Berufsschule | rd. 1700 |
Berufliches Gymnasium | rd. 250 |
Berufsvorbereitung (AV-Dual, AVM-Dual, IVK) | rd. 150 |
HIGHLIGHTS und BesonDere Angebote
- Bilinguale Unterrichtsangebote in der Berufsschule und im Beruflichen Gymnasium.
- Etabliertes Lerncoaching und Lernbegleitungsangebot
- Preisgekröntes Angebot im Bereich der Berufs- und Studienorientierung
- Moderne Mediathek mit Selbstlernzentrum
- Internationale Reisen, Schüleraustausche und Angebote zur transnationalen Mobilität
- Umfangreiches Sportangebot (u.a. Skikurse, Fußballturnier BS11-Cup)
- Podcast- und Medienstudio mit modernster digitaler Ausstattung
- Programmierkurse
- Modernste EDV-Ausstattung im ganzen Gebäude
- Eigene Schulkantine mit Innen und Außenbereich
- Standort der Beruflichen Hochschule Hamburg (ab Schuljahr 2021)
Ausstattung der Schule

Die BS11 verfügt über eine sehr modernes und technisch hervorragend ausgestattetes Gebäude. Die gute Ausstattung und die großzügig geplanten Unterrichtsräume sind Garanten für eine hochaktuelle und praxisorientierte Ausbildung. Offene Lernlandschaften und Gruppenarbeitsräume bieten ideale Möglichkeiten für individualisierte Lernkonzepte. Eine Mediathek, eine Mensa/Cafeteria und offene Veranstaltungsflächen runden das Angebot ab und bieten Platz zum Lernen, Entspannen und den gemeinsamen Austausch.
- WLAN für Schülerinnen und Schüler
- Smartboards in allen Unterrichtsräumen
- Drei-Feld-Sporthalle
- Außengelände mit Tischen und Bänken
- Cafeteria
- Mediathek
- Computerräume
- IPads im Unterricht
- Fachräume
- Gruppenarbeitsräume
- Podcast-Studio
Individuelle Begleitung…
für eine erfolgreiche Zukunft. Wir wissen: Unsere Schülerschaft ist unterschiedlich und kommt mit verschiedenen Lernvoraussetzungen zu uns. Deshalb steht bei uns von Anfang an der Mensch im Mittelpunkt. Wir legen Wert darauf, alle Kompetenzen für eine berufliche Zukunft zu vermitteln und gehen auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein. Bei Bedarf bieten wir u. a. allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule durch gut ausgebildete Lerncoaches und Beratungslehrer Unterstützung bei Prüfungsangst, Konflikten und vielem mehr. Ergänzt wird unser Angebot durch eine individuelle Lernbegleitung.
Digitalisierung an der BS11
An der BS11 sind wir überzeugt, dass die Arbeit mit digitalen Medien heute die Regel und nicht die Ausnahme darstellt. Auf die raschen Veränderungen in allen Bereichen der Wirtschaft, Gesellschaft und Lehre reagiert die BS11 mit einer modernen technischen Ausstattung.
Alle Unterrichtsräume sind mit digitalen Tafeln (sogenannte Smartboards) ausgestattet, in allen Räumen gibt es Internet über Wlan. Unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte speichern und verwalten ihre Daten in der schuleigenen Cloud, auf die auch von Zuhause über das Internet zugegriffen werden kann.
Für speziellen EDV-Unterricht stehen großzügige EDV-Räume zur Verfügung. Darüber werden u.a. schuleigene Ipads- und Notebooks im Unterricht eingesetzt. Multimedial wird das Angebot durch ein Podcast-Studie abgerundet, dass Produktionen in Studio-Qualität ermöglicht.
Aktuell beginnen wir mit dem Aufbau eines Moodle-Learning-Management-Systems.
