
Berufliche Schule für Banken, Versicherungen & Recht mit Beruflichem Gymnasium
Im Herzen von St. Pauli
Die BERUFLICHE SCHULE St. Pauli …
… liegt mitten im Herzen Hamburgs. Hier werden angehende Banker, Kaufleute für Versicherungen und Finanzen sowie Angestellte in den Rechtsberufen ausgebildet. Das Berufliche Gymnasium mit Fachrichtung Wirtschaft führt in drei Jahren zum Abitur, mit dem alle Studiengänge an allen Hochschulen studiert werden können. Die Berufsvorbereitungsschule ergänzt unser vielfältiges Angebot.
In den „stillen“ Corona-Zeiten haben wir einen Videobeitrag erstellt, der Ihnen die Architektur und Einrichtung der BS11 anschaulich präsentiert. Schauen Sie mal: Ein bewegter Rundgang durch die BS11.

ZDF MoMa Beitrag zur Ukraine Klasse
Am 04.05. wurde unsere Schule von einem Filmteam besucht, um unsere 1. ukrainische IVK zu besuchen.
Termine und Kurzmitteilungen der BS11

Auslandspraktikum im Jahr 2022: Trotz Corona ins Ausland
Bist du Azubi an der Beruflichen Schule St. Pauli? Hast du Lust auf ein Praktikum im europäischen Ausland? Dann bist du […]

Tradity-Börsenwettbewerb startet wieder
Finanzielle Bildung sollte ein essenzieller Bestandteil deines zukünftigen Lebens sein! Leider kommt diese im normalen Schulunterricht oft zu kurz, obwohl […]

Infoabend Berufliches Gymnasium – lernt uns kennen!
Am 26. Januar 2022 öffnen wir, das Berufliche Gymnasium St. Pauli, allen Interessierten ab 19 Uhr die Türen. Der Abteilungsleiter […]

Neuer Python Programmierkurs
Die BS11 bietet auch im Schuljahr 2021/2022 einen Programmierkurs für die Programmiersprache Python an. Python ist eine zukunftsweisende, sehr leistungsfähige […]

Jetzt anmelden: Soft Skills für Azubis– ein besonderes Angebot von Haus Rissen und der Grohe Treuhandstiftung an der BS11
In Kooperation des Haus Rissen, der Grohe Treuhandstiftung und der BS11 ist es gelungen, ein Programm zur Förderung der sog. […]

Lernen unter freiem Himmel – Das grüne Klassenzimmer
Auch im Spätsommer eine tolle Sache – lernen unter freiem Himmel. Dafür hat die Berufliche Schule St. Pauli drei neue […]

Neuer Python Programmierkurs 2021
Ein neuer Anfängerkurs startet nach den Herbstferien. Anmeldephase ist nach den Sommerferien. Schülermeinungen zum ersten Python-Kurs […]

Auslandspraktikum in und nach der Ausbildung!
Europawoche vom 03.05. – 07.05.2021 Wir sind voller Hoffnung, dass Auslandspraktika für BerufsschülerInnen bald wieder möglich sein werden. Deshalb heißt […]

Warum zum Beruflichen Gymnasium St. Pauli?
Wir stellen vor: Das Berufliche Gymnasium St. Pauli. 2 Kurzvideos, Highlights, besondere Angebote und Tipps zum Weiterklicken […]

Die BS11 führt die Lernplattform „Moodle“ ein (LMS Lernen Hamburg)
Mit der Einführung der digitalen Lernplattform LMS Lernen Hamburg hat die Berufliche Schule St. Pauli hat einen weiteren wichtigen Meilenstein […]
Berichte aus DER BS¹¹

Außerschulisches Praktikum beim Verband deutscher Reeder – ein Erfahrungsbericht
Eine Schülerin des Beruflichen Gymnasiums hatte die Möglichkeit ein längeres Praktikum auf einem Containerschiff zu absolvieren. Falls auch Du Interesse an […]

THEORY MEETS PRACTICE: Hamburg’s YOUNGEST COFFEE ENTREPRENEUR JOINS OUR BILI CLASS IN YEAR 11
On January 20, students of our preparatory Bili course “Business studies” in year 11 had the chance to interview Tim […]

Nähprojekt ganz praktisch
Auf dem Weg zum ersten Praktikum, zur beruflichen Orientierung und zur Ausbildung lernen die Schülerinnen und Schüler der AvM ganz […]

Dänischer Besuch an der BS11
Am Freitag, den 03.12. hatten wir in der BG23/1 Besuch aus demKopenhagener Ørestad Gymnasium. Das Ørestad Gymnasium ist eine derrenommiertesten […]

Lasst die Roboter tanzen!
Digitalisierung wird bei uns in vielerlei Hinsicht ganz großgeschrieben! So wird neben der grundsätzlichen Nutzung von digitalen Tools und Endgeräten […]

Endlich wieder Haus Rissen!
Am 01. und 02. November fuhren die PGW-Kurse des 12. Jahrgangs, erstmals wieder seit Beginn der Pandemie, mit ihren Lehrern […]

Gemeinschaft stärken: unsere Teamentwicklungstage (24. – 26.August 2021)
Für alle Schulbeteiligten waren die coronabedingt ungewöhnlichen Lern- und Arbeitsbedingungen in der jüngsten Vergangenheit sehr kraftraubend. Daher sind wir in […]

Theory meets practice: A Beiersdorf marketing expert joins our Bili class
On September 17, a Beiersdorf marketing expert followed our invitation to meet our Bili Class BG22. On the basis of the […]

Mit der BS11 und der BHH zum Bachelor!
Am 18.Oktober startet der erste Ausbildungsblock unserer angehenden Bankkaufleute plus Bachelor. Fast 20 junge Menschen besuchen zusätzlich zu der BS11 […]

IVK-Workshop mit der AGIJ e.V.
Was sind meine Stärken – und wie kann ich mich verbessern?Erkenne ich mich richtig – und wie wirke ich nach […]

Anmeldung am Beruflichen Gymnasium ab sofort!
In drei Jahren zum Abitur: Individuelle Informationsgespräche und Online-Informationsnachmittage am Wirtschaftsgymnasium St. Pauli Mittlerer Bildungsabschluss – und dann? Ausbildung? Oder doch […]

Ein bewegter Rundgang durch die BS11
Modern, funktional, großzügig, und alles auf dem neuesten Stand der Technik – zugleich aber auch ein Ort kultureller und sportlicher […]

Sommerfest 2019 | Video vom Bühnengeschehen
Das Sommerfest 2019 – in bewährter Tradition mit Bühnenprogramm und vielen und vielerlei Ständen, Spielen und Vergnügungen im Schulgebäude und […]

KÄNGURU(MATHE)WETTBEWERB
KÄNGURU(MATHE)WETTBEWERB IN CORONA ZEITEN – „Ferien verlängert!«, war der erste Gedanke, der mir und vielen anderen Schülern|innen am 15.03.2020 eingefallen […]

BS11 CUP 2020 | Das Finale | Bilder, Berichte, Videos
RATTOS LOCOS (VS 22/4) sind die verdienten Sieger.

Einfach Toll! Skireise 2020
6 Tagesberichte von der Skifahrt 2020. Mit tollen Bildern und einem rasanten Video.

Weihnachtsfeier 2019 | Ein Musikvideo
Ein kleines Musikvideo mit wunderschönen Liedern und Instrumentalstücken von der Weihnachtsfeier am 19. Dezember 2019. Vielen Dank an alle Akteure […]

Deutscher Lehrerpreis 2019 | für BS11-Lehrer Keven Lass
Am 18.11.2019 wurde unser Kollege Keven Lass für seine hervorragende pädagogische und innovative Arbeit mit dem Deutschen Lehrerpreis in Berlin […]

#NEXT: Gründung eines VR-Start-UPs | Nov. 2019
„Kommt, wir gründen ein VR-StartUp“ – Das war Motto und Titel der #Next-Veranstaltung im November zum Themakomplex „Junge Firmengründung“. Der […]

InnoWard 2019 | BS11 gewinnt 1. Preis
Work Shadowing gewinnt InnoWard 2019 der deutschen Versicherungswirtschaft Das Work Shadowing der Beruflichen Schule St. Pauli überzeugt das Fachpublikum des […]

ERÖFFNUNG TAPE-ART PROJEKT | 13.09.2019
Am letzten Freitag, 13. September 2019, wurde in der 11:00 Uhr-Pause das TapeArtBild der Künstlerin Anne Küchler „eingeweiht“. Im Kreis der […]

BG St. Pauli | Abiturfeier 2019
Nachdem 2017 und 2018 in der VIP-Lounge des St. Pauli-Stadions gefeiert worden war, haben sich 2019 die AbiturientInnen in alter […]

Deutsch-Polnischer Schüleraustausch | Juni 2019
„Was ist ein Schüleraustausch? Ist es ein Klassenausflug? Nein, es ist mit Sicherheit kein Ausflug, obwohl bei dieser Gelegenheit viel […]

Dänisches Business College in der BS11
Am Mittwoch, den 08.05.19 empfing die Berufliche Schule St. Pauli Schülerinnen und Schüler von einem Wirtschaftsgymnasium aus Dänemark. Insgesamt 32 […]

Großer Erfolg | Erstes Job Dating | März 2019
Hohe Motivation, viele Interessenten: Erstes Job Dating an der Beruflichen Schule St. Pauli Ich will ein Date mit einem Azubi […]
Unsere Schule in Zahlen
Lehrkräfte | rd. 120 |
Verwaltung und sonstiges Personal | rd. 10 |
Schülerinnen und Schüler | rd. 2100 |
davon … | |
Berufsschule | rd. 1700 |
Berufliches Gymnasium | rd. 250 |
Berufsvorbereitung (AV-Dual, AVM-Dual, IVK) | rd. 150 |
HIGHLIGHTS und BesonDere Angebote
- Bilinguale Unterrichtsangebote in der Berufsschule und im Beruflichen Gymnasium.
- Etabliertes Lerncoaching und Lernbegleitungsangebot
- Preisgekröntes Angebot im Bereich der Berufs- und Studienorientierung
- Moderne Mediathek mit Selbstlernzentrum
- Internationale Reisen, Schüleraustausche und Angebote zur transnationalen Mobilität
- Umfangreiches Sportangebot (u.a. Skikurse, Fußballturnier BS11-Cup)
- Podcast- und Medienstudio mit modernster digitaler Ausstattung
- Programmierkurse
- Modernste EDV-Ausstattung im ganzen Gebäude
- Eigene Schulkantine mit Innen und Außenbereich
- Standort der Beruflichen Hochschule Hamburg (ab Schuljahr 2021)
Ausstattung der Schule

Die BS11 verfügt über eine sehr modernes und technisch hervorragend ausgestattetes Gebäude. Die gute Ausstattung und die großzügig geplanten Unterrichtsräume sind Garanten für eine hochaktuelle und praxisorientierte Ausbildung. Offene Lernlandschaften und Gruppenarbeitsräume bieten ideale Möglichkeiten für individualisierte Lernkonzepte. Eine Mediathek, eine Mensa/Cafeteria und offene Veranstaltungsflächen runden das Angebot ab und bieten Platz zum Lernen, Entspannen und den gemeinsamen Austausch.
- WLAN für Schülerinnen und Schüler
- Smartboards in allen Unterrichtsräumen
- Drei-Feld-Sporthalle
- Außengelände mit Tischen und Bänken
- Cafeteria
- Mediathek
- Computerräume
- IPads im Unterricht
- Fachräume
- Gruppenarbeitsräume
- Podcast-Studio
Individuelle Begleitung…
für eine erfolgreiche Zukunft. Wir wissen: Unsere Schülerschaft ist unterschiedlich und kommt mit verschiedenen Lernvoraussetzungen zu uns. Deshalb steht bei uns von Anfang an der Mensch im Mittelpunkt. Wir legen Wert darauf, alle Kompetenzen für eine berufliche Zukunft zu vermitteln und gehen auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein. Bei Bedarf bieten wir u. a. allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule durch gut ausgebildete Lerncoaches und Beratungslehrer Unterstützung bei Prüfungsangst, Konflikten und vielem mehr. Ergänzt wird unser Angebot durch eine individuelle Lernbegleitung.
Digitalisierung an der BS11
An der BS11 sind wir überzeugt, dass die Arbeit mit digitalen Medien heute die Regel und nicht die Ausnahme darstellt. Auf die raschen Veränderungen in allen Bereichen der Wirtschaft, Gesellschaft und Lehre reagiert die BS11 mit einer modernen technischen Ausstattung.
Alle Unterrichtsräume sind mit digitalen Tafeln (sogenannte Smartboards) ausgestattet, in allen Räumen gibt es Internet über Wlan. Unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte speichern und verwalten ihre Daten in der schuleigenen Cloud, auf die auch von Zuhause über das Internet zugegriffen werden kann.
Für speziellen EDV-Unterricht stehen großzügige EDV-Räume zur Verfügung. Darüber werden u.a. schuleigene Ipads- und Notebooks im Unterricht eingesetzt. Multimedial wird das Angebot durch ein Podcast-Studie abgerundet, dass Produktionen in Studio-Qualität ermöglicht.
Aktuell beginnen wir mit dem Aufbau eines Moodle-Learning-Management-Systems.
