24. April 2025

Projektfahrt mit Erasmus+ nach Madrid zum Thema nachhaltige Mobilität in Großstädten

Vom 31.03.- 08.04. reisten 16 spanischlernende SchülerInnen des Beruflichen Gymnasiums im Rahmen des ErasmusPlus Programmes nach Madrid. Vor Ort tauschten wir uns mit Schüler:innen des IES El Lago in Madrid zum Thema nachhaltige Mobilität in Madrid und Hamburg aus. Wir verglichen die verschiedenen Verkehrsmittel, die in Madrid und Hamburg für die Wege zur Schule und in der Freizeit benutzt werden. 

Ein Projekt in Madrid mitzuerleben war einfach verrückt. Allein schon in ein anderes Land zu fahren war was Besonderes und dann auch noch Spanisch mit echten Muttersprachlern sprechen? Ich war überrascht, wie viel ich tatsächlich sagen konnte

Die Tage in Madrid mit der Klasse waren eine schöne  Erfahrung. Besonders spannend fand ich den Besuch in den spanischen Schulen – es war interessant zu sehen, wie der Unterricht dort abläuft und wir konnten viel über das spanische Schulsystem lernen.“

Natürlich blieb auch noch Zeit, ausgiebig die wunderschöne Stadt Madrid zu erkunden. Auf einer gemeinsamen Fahrradtour testeten wir die Infrastruktur für Radfahrer:innen in Madrid und gewannen im Zentrum für Umweltinformation spannende Einblicke in lokale Umweltprojekte und nachhaltige Stadtentwicklung. Zum Thema nachhaltige Mobilität interviewten wir auch Passanten auf der Straße und wendeten so unsere Spanischkenntnisse an. „Die Gespräche mit den Leuten vor Ort haben die Reise sehr lebendig gemacht.“ berichtet Laura.

Auch eine selbstständig organisierte Stadtführung und ein Abstecher auf dem bekannten Flohmarkt „El Rastro“ waren Teil des kulturellen Programms. Außerdem durfte auch das kulinarische Programm nicht zu kurz kommen: wir probierten uns durch verschiedene Tapas und lernten ebenso die kolumbianische, mexikanische und argentinische Küche kennen. Joel findet: „Ein Highlight war der Tapas-Bar Abend. Wir haben mit der Klasse das Spiel Athletico gegen Barcelona geguckt und dabei Tapas gegessen“.

Den perfekten Abschluss bildete ein gemeinsamer Abend auf einer Rooftop-Bar mit Blick über die Dächer der Stadt. Bei Sonnenuntergang und entspannter Stimmung ließen wir die Woche Revue passieren – mit vielen neuen Eindrücken, verbesserten Sprachkenntnissen und neu gewonnenen Freundschaften im Gepäck.

Die Reise nach Madrid war für mich eine großartige Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und zahlreiche spannende Eindrücke zu sammeln. Ich habe die Zeit dort sehr genossen und hatte sowohl bei den gemeinsamen Aktivitäten als auch in der Freizeit viel Spaß. Insgesamt war die Reise nach Spanien eine unvergessliche Erfahrung.“