
Neuer Python Programmierkurs 2025
Python – Dein Einstieg in die Welt der Programmierung
Warum Python?
Python ist eine der beliebtesten Programmiersprachen weltweit – und das nicht ohne Grund! Sie wird in Wirtschaft, Wissenschaft und Technik eingesetzt: von Datenanalyse über Künstliche Intelligenz bis hin zu Web-Apps. Mit Python kannst du lernen, wie Software funktioniert, eigene Projekte entwickeln und komplexe Probleme kreativ lösen. Solltest du mit dem Gedanken spielen, ein naturwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Fach zu studieren oder in diesen Bereichen eine Ausbildung zu machen, dann ist dieser Kurs ideal für dich.
Ziele und Inhalte des Kurses
In unserem Anfängerkurs lernst du Schritt für Schritt:
- Grundbegriffe der Programmierung (Variablen, Schleifen, Bedingungen, Funktionen)
- Einfache Berechnungen und Datenverarbeitung
- Kleine Programme und Spiele entwickeln
- Logisches Denken trainieren und Probleme strukturiert lösen
Unser Ziel ist, dass du nach dem Kurs stolz auf eigene Projekte zurückblickst und richtig Spaß am Programmieren hast!
Was du mitbringen solltest
- Interesse an Computern und neuen Technologien
- Lust, Neues auszuprobieren und selbstständig zu tüfteln
- Motivation, aktiv mitzuarbeiten
- Grundlegendes mathematisches Verständnis und logisches Denkvermögen
Organisatorisches
- Kursdauer: fortlaufend im Schuljahr 2025/26, jeweils 2 Stunden pro Woche
- Zeit: immer mittwochs, 15:00 – 16:45 Uhr, Start nach den Herbstferien
- Ort: Computerraum 0172 – BS11
- Teilnahme: freiwillig, keine Vorkenntnisse erforderlich, Engagement und regelmäßige Teilnahme notwendig
- Anmeldung: Im Schulbüro der BS11, dort auch Kontakt zur Kursleitung
Dein Bonus:
Programmieren macht Spaß und bringt Erfolgserlebnisse! Schon kleine Programme funktionieren wie kleine Zaubertricks – und du kannst selbst entscheiden, was du erschaffen willst.