
Unter dem Motto „Aktuelle Wohnsituation in Hamburg“ luden Herr Carl und Herr Gatzen 20 Schülerinnen und Schüler zu einem interessanten Workshop rund um das Thema Wohnungsmangel, Wohnungs- und Obdachlosigkeit.
Zur Begrüßung sollten sich die BerufsschülerInnen aus den Bereichen Bank, Versicherung und Recht auf einem aufgeklebten Umriss von Hamburg in ihrem Stadtteil einfinden und anhand einiger Fragen zu ihrer privaten Wohnsituation und ihren Erfahrungen mit Obdachlosigkeit in den Austausch kommen.
In einem anschließenden Quiz konnten die TeilnehmerInnen ihr Wissen rund um Mietpreise, Anzahl von neugebauten Wohneinheiten, Anzahl von Obdachlosen in Hamburg und des Straßenmagazins Hinz & Kunzt testen.
Im Nachgang erläuterte Herr Carl noch einige wichtige Zahlen, z.B. ist die Durchschnittmiete bei Neuvermietungen in Hamburg mit 15,62 EUR/qm ca.70% höher als bei Bestandmieten (9,16 EUR/qm). Auch Möglichkeiten zum Erlangen eines Wohnberechtigungsscheines sowie ein paar wissenswerte Facts über das 1993 gegründete Straßenmagazin Hinz & Kunzt wurden vorgetragen.
Nach einer kurzen Pause traf sich die Gruppe, um die ersten 2,9 Km zum Startpunkt des „alternativen Stadtrundgangs“ zu laufen. In diesem Stadtrundgang erläuterte Chris, ein ehemals alkoholkranker und obdachloser Hinz & Kunzt Stadtführer die einschlägigen Einrichtungen der Obdachlosen- und Drogenszene rund um den Hamburger Bahnhof. Den Abschluss bildete ein sehr persönlicher Vortrag im Vertriebsgebäude des Straßenmagazins, wo Chris der Gruppe seinen herausfordernden Lebensweg und die „Lebensrettung“- wie er es bezeichnete durch Hinz- und Kunzt erläuterte.
Ein letztes Gruppenfoto und eine Feedbackrunde zu den gesammelten Eindrücken rundeten diesen etwas bedrückenden, aber interessanten Tag ab.
Viel Lob gab es von Herr Carl und Herrn Gatzen an die laufstarke (über 9000 Schritte berichtet eine Schülerin), aufgeschlossene und auch großzügige (es wurde zu dem Stadtführerhonorar auch noch ein schöner Spendenbetrag für Chris gesammelt) Gruppe.
Niels Carl & David Gatzen
Alles rund um Hinz und Kunzt: https://www.hinzundkunzt.de

