
Unternehmensexkursionen am Beruflichen Gymnasium
Im Rahmen der Berufsorientierung Informierten sich Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums bei verschiedenen Unternehmen über Ausbildung- und Studienmöglichkeiten.
Am 17. Juni besuchte ein Teil unserer 12. Klassen das Hamburger Unternehmen REYHER, einen Großhändler für Verbindungselemente und Befestigungstechnik mit Kunden weltweit. Während der Führung erhielten wir Einblicke in verschiedene Bereiche des Unternehmens: das automatisierte Hochregallager mit einer Länge von rund 16 Kilometern, das chaotische Lagersystem nach ABC-Klassen, den Einsatz von Kanban-Systemen, die Qualitätskontrolle sowie die Verpackungsstationen, in denen die Ware für den Versand vorbereitet wird. Zum Abschluss informierte REYHER über verschiedene Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten. Der Besuch bot einen praxisnahen Einblick in moderne Logistikprozesse und berufliche Perspektiven in diesem Bereich.
(Marta BG 26/3)
Eine weitere kleine Gruppe unserer Schule, besuchte das Unternehmen Jungheinrich, um Einblicke in die Berufspraxis zu erhalten. Vor Ort wurden wir herzlich empfangen und erhielten eine interessante Vorstellung davon, was das Unternehmen macht und wie der Arbeitsalltag dort aussieht. Außerdem wurden uns Croissants und Süßigkeiten angeboten. Besonders spannend war der Austausch mit vier Auszubildenden und dualen Studenten, die uns ihre jeweiligen Ausbildungs- bzw. Studiengänge vorstellten. Sie berichteten offen von ihren Erfahrungen, den Inhalten der Ausbildung und den beruflichen Perspektiven danach. So konnten wir aus erster Hand erfahren, welche Möglichkeiten uns nach dem Schulabschluss offenstehen. Zum Abschluss bekamen wir noch eine Führung durch das Gebäude, bei der wir auch einen Eindruck vom Arbeitsumfeld gewinnen konnten. Der Besuch war informativ und hat uns geholfen, ein besseres Verständnis für verschiedene berufliche Wege zu entwickeln.
Raghad (BG 26/3)
Im Rahmen unserer Berufsorientierung besuchten wir die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in der Speicherstadt. Nach einer gemeinsamen Anreise mit der Bahn wurden wir am modernen Bürostandort des Unternehmens herzlich von zwei Mitarbeitenden empfangen und in einen Konferenzraum begleitet. Dort erhielten wir spannende Einblicke in die Arbeit und Struktur der HHLA. Neben beeindruckenden Zahlen zum Unternehmen wurden uns die verschiedenen Ausbildungswege und dualen Studienmöglichkeiten vorgestellt. Besonders interessant war es zu erfahren, wie vielfältig die Berufsbilder in einem internationalen Logistikunternehmen sind und welche Rolle Tochterfirmen innerhalb der Unternehmensgruppe spielen. Zum Abschluss bekamen wir die Möglichkeit, die Büros selbst zu besichtigen und einen Eindruck vom Arbeitsalltag bei der HHLA zu gewinnen. Der Besuch bot eine tolle Gelegenheit, praktische Einblicke in die Berufswelt zu erhalten und sich über mögliche Zukunftsperspektiven zu informieren. Vielen Dank an die HHLA für den freundlichen Empfang und die informative Veranstaltung!
Leo (BG 26/3)