
Der Python-Kurs ab Januar 2021 ist mit 25 Teiln. randvoll. Es gibt weit mehr Interessenten als Plätze. Wir werden wahrscheinlich ab Anfang April 2021 einen Parallelanfängerkurs starten. Hierfür gibt es eine Warteliste. Interessenten melden sich bitte bei Herrn Dennis Weiss, Abteilungsleitung Digitalisierung.
(Raimund.Losse@bs11.eu)
Hier die wichtigsten Informationen zum Kurs im Überblick:
Der Kurs findet aus stundenplantechnischen Gründen zunächst außerhalb des regulären Stundenplanes statt, einmal wöchentlich, 2-stündig, am späten Nachmittag, die Ferien bleiben natürlich frei. Der Wochentag und die genaue Uhrzeit werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Möglicherweise werden die weiteren Kurse und der geplante Aufbaukurs in Zukunft in den regulären Stundenplan integriert.
Wir werden im Rahmen von Modulen nach und nach die wichtgsten Grundlagen der modernen Programmierung kennenlernen und diese in Form von anschaulichen und übersichtlichen Projekten wie Rechenautomat, Ratespiele, Verschlüsselungs-techniken, Grafikanimationen, Ampelsteuerung, Datenbankenabfrage usw. umsetzen.
Es gibt 4 Module a 4 Sitzungen, je 2 Zeitstunden, verteilt auf die Monate Sept ´20 bis Januar ´21. Die Inhalte dieser Module sind:
- Modul 1: Grundlagen der Programmierung, Programmaufbau, EVA-Prinzip , Variablen, Schleifen, Bedingungsabfragen, Funktionen, Parameter
- Modul 2: Grafische Benutzeroberflächen und Grafikprogrammierung
- Modul 3: Objektorientierte Programmierung
- Modul 4: Ein größeres Teamprojekt unter Verwendung der Module 1-3
- Spieleprogrammierung
- Programmierung des RasperryPi als Einstieg in die Robotersteuerung
- Was ist eigentlich die KI?
Wenn du Interesse hast, kannst du dich auch per Email beim Kursleiter
Herrn R. Losse melden. Raimund.Losse@bs11.eu