
Laser Cutter und 3D Drucker
Als eine der ersten werden einige IVK Klassen den Laser Cutter und den 3D Drucker zur Erstellung eigener Spielbretter und Spielfiguren benutzen. Erste Testläufe verliefen super! Chris Brandes schult gern alle interessierten Kollegen und Kolleginnen, die mit ihren Klassen kreativ werden wollen.

Handreichung Nachteilsausgleich für berufsbildende Schulen
Ab sofort steht unter dem folgenden Link auf der Homepage des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) die „Handreichung Nachteilsausgleich für berufsbildende Schulen“ zur Verfügung.
Die Handreichung basiert im Wesentlichen auf der vorliegenden Handreichung Nachteilsausgleich der BSB von 2013, die lange Jahre als sinnvolle Arbeitsgrundlage und Orientierung auch für die Berufliche Bildung gedient hat, an vielen Stellen jedoch nicht 1:1 übertragbar ist.

Zu Hause die Welt entdecken – Gastfamilie werden mit YFU!
Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht nach gastfreundlichen Familien im Einzugsgebiet, die eine*n Gastschüler*in bei sich aufnehmen möchten.

Angebot freiwilliger Förderstunden
Wir bieten unseren SuS wieder eine Vielzahl an freiwilligen Förderstunden an. Bitte informiert Eure Klassen darüber, damit die Angebote auch genutzt werden!

Future and Career Day
Save the Date! – Am 09. November ab 9:15 haben wir wieder unseren Future and Career Day!

Neuer Python Programmierkurs startet!
Wir bieten für unsere Schülerinnen und Schüler wieder Python-Programmierkurse an. Diesmal soll es sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittene-Kurse geben! Bitte informiert darüber in den Klassen! Eine Anmeldung kann im Schulbüro erfolgen.

KMK-Fremdsprachenzertifikat
Auch in diesem Jahr findet die Prüfung für das KMK-Fremdsprachenzertifikat wieder in der Woche vor den Herbstferien statt und zwar am Mi, den 11.10.23. Bitte werbt noch einmal in den euch bekannten Klassen!